Jessica Hausner

österreichische Regisseurin, Autorin und Produzentin; Filme u. a.: "Lovely Rita", "Hotel", "Lourdes", "Amour Fou", "Little Joe - Glück ist ein Geschäft" (jew.auch Drehbuch)

* 6. Oktober 1972 Wien

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 37/2015

vom 8. September 2015 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 13/2024

Herkunft

Jessica Hausner wurde am 6. Okt. 1972 in Wien geboren. Sie ist eine Tochter des Malers Rudolf Hausner (1914-1995). Ihre Halbschwester Xenia Hausner wurde Bühnenbildnerin und Malerin.

Ausbildung

Als Kind wollte H. Schriftstellerin werden. Sie besuchte eine katholische Schule. Nach einem Psychologie-Studium und der Realisierung einiger Kurzfilme entschied sich H. für eine Laufbahn als Filmemacherin. 1991-1994 studierte sie Regie an der Filmakademie in Wien, wo sie 1996 den Kurzfilm "Flora" realisierte, eine bitterböse, mehrfach ausgezeichnete Provinzposse. "Inter-View" (1999), ihr 45-minütiger Abschlussfilm, wurde auf der Cinéfondation in Cannes ausgezeichnet und lief auf zahlreichen internationalen Festivals.

Wirken

1999 gründete H. zusammen mit Barbara Albert, Martin Gschlacht und Antonin Svoboda die österreichische Filmproduktionsfirma coop99. "Film ist keine Ware, Film ist Identität und Provokation", heißt es in der Selbstdarstellung der Firma. Als einen ihrer wichtigsten Kollegen bezeichnete ...